Es wird zwischen einer zentralen und dezentralen Wohnraumlüftung unterschieden. Während bei der zentralen Wohnraumlüftung der gesamte Wohnbereich zentral kontrolliert und über Lüftungskanäle versorgt wird, ist die dezentrale Lüftung auf einzelne Räume ausgelegt. Hier findet der Luftaustausch direkt über individuelle Durchlässe in der Außenwand statt. Dadurch wird der kostenintensive nachträgliche Einbau von Lüftungskanälen umgangen. Aus diesen Gründen kommt die zentrale Lüftung in Neubauten und insbesondere Niedrig-Energie- oder Passivhäusern zum Einsatz, die dezentrale Lüftung ist bei nachträglichen Installationen im Bestand sinnvoll.